Das vorzüglich verfasste Protokoll von Hans Isaak musste nicht verlesen werden, es war im Journal abgedruckt. Den Jahresbericht des Präsidenten Gabriel S. und des Spielleiters G. Steiner genehmigte die Versammlung einstimmig. Insbesondere durfte das aktive Schachleben erwähnt werden. Jugendleiter Marcel Michel wies in seinem Bericht einerseits auf die gute Organisation des Innerschweizer Schülerturniers durch die SGE (und nicht durch den ISV!) als Plus, andererseits die Nichtberücksichtigung der SGE an der Innerschweizer Schülergruppenmeisterschaft als Minus.
Die Jahresrechnung 2008 schloss erfreulicherweise mit leicht höheren Einnahmen als budgetiert. Dies vor allem dank den Gönnern sowie den Mitgliederbeiträgen und kontrollierter Ausgabenpolitik. Stellvertetend für die abwesenden Revisoren gratulierte und dankte Andi Wüst dem Kassier für die saubere und exakte Buchführung. Besonders dankte er (im Namen der Revisoren!) Renzo für die zusätzliche Buchhaltung der Innerschweizer Einzelmeisterschaft 2008 in Emmenbrücke. Neuer 2. Revisor ist Thomas Schütz, der den scheidenden Revisor Max Gruner ersetzt.
Peter Gubser (Zweifacher Seniorenmeister), Marie-Therese Villiger (viele Jahre im Vorstand), Armin Christen (wer kennt ihn nicht?) und Hansruedi Glanzmann (Ehrenmitglied und langjähriger Präsi )
Bei zwei Austritten und einem Uebertritt von Aktiv zu Passiv sowie drei Eintritten blieb der Mitgliederbestand unverändert.
Armin Christen regte mit einigen guten Ideen den Vorstand zum Denken an. Hansruedi Glanzmann lobte den aktuellen Vorstand und dankte für die vorzügliche Arbeit. Urs Richiger fragte nach dem Weiterbestand der Vereinszeitung und verwies auf Parallelen zum Firmenschach. Besonderes Highlight des Internetverantwortlichen war natürlich der Imbiss - diesmal während einer Pause serviert - es gab Stroganoff mit Nachschlag!
So eine GV ist doch was Tolles!!
Der Vorstand bedankt sich bei allen Mitgliedern für das entgegengebrachte Vertrauen und wird auch im 2009 den Verein sicher und zielgerichtet lenken
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen