🔜 Generalversammlung 26.05.2025 🔝

♟ Aktuelle SGE-Resultate und Tabellen: ♟
Vereinsmeisterschaft | Vereinscup | Thema-Turnier

Mittwoch, 14. Mai 2025

Lista a punti della Federazione Scacchistica 2.25

KI

Bald nur noch eine Führungsliste?

Wie wir es im letzten Blog über die Führungsliste 1/25 schon ansatzweise vermutet haben, plant der Schweizerische Schachbund die Abschaffung der SSB-Führungsliste. Ersetzt werden soll sie durch das FIDE-Rating.

Dies entnehmen wir der heutigen Vorschau 💢 zur Delegiertenversammlung SSB (Beitrag von Markus Angst). 

Wenn die Delegierten der Vereine am 14. Juni 2025 dem Antrag des Zentralvorstandes zustimmen wird es ab Januar 2026 nur noch die FIDE-Wertung geben. Es werden künftig alle Partien der SMM und der SGM international gewertet (auch die Kategorien 4. Liga bzw. dritte Regionalliga). Spieler oder Spielerinnen die aktuell noch keinen FIDE-Code haben, erhalten diesen dann automatisch.

Workshop Führungsliste (DV 2024)

Dienstag, 13. Mai 2025

Kürzest mögliches Patt

Manchmal passiert es schwachen Spielern, dass ein leicht zu gewinnendes Spiel plötzlich in einem unerwarteten Patt✳ endet. In kurzen Blitz-Spielen kann dies durchaus auch starken Spielern passieren. Normalerweise werden solche Pannen aber nur nach sehr langen Spielen notiert. 

Aber schauen wir uns zwei Möglichkeiten der kürzesten möglichen Pattsituationen an. Es ist fast unglaublich, dass nur zehn Züge von der Grundstellung aus reichen!

Sonntag, 11. Mai 2025

Die verpasste Punkteteilung

Die Nachtragspartie im Thema-Turnier aus der zweiten Runde sollte eigentlich Remis enden. Beide Spieler neutralisieren sich durch starke Züge. Doch nach einem ausgeglichenen Mittelspiel beginnt der schwarze «Doppel-Blackout».

Gleich zweimal lässt Schwarz im Endspiel die mögliche Chance zur Punkteteilung verstreichen. Getreu dem Motto «Alle Turmendspiele sind remis» sollte er den verbliebenen Turm nicht abtauschen, sondern auf dem Brett behalten.

Samstag, 10. Mai 2025

7. Innerschweizer Blitzmeisterschaft 2025

Es ist bereits die siebente Austragung der Innerschweizer Blitzmeisterschaft. Am Samstag nachmittag, 24. Mai 2025 kann wieder im Pfarreisaal St. Leodegar im Hof neun Runden lang geblitzt werden. 

Freitag, 9. Mai 2025

Simultan im Bahnhof Luzern

Homepage
Schachgesellschaft Luzern

Am Samstag, den 28. Juni 2025 startet um 10 Uhr vormittags ein Schach-Event anlässlich des 150 Jahre-Geburtstag der Schachgesellschaft Luzern. Die iranische Frauen-Grossmeisterin und für die Schweiz spielende Ghazal Hakimifard 💢 sowie der Internationale Meister (und bald Grossmeister?) Oliver Kurmann 💢 (ehemals Emmenbrücke) stellen sich den interessierten Gegnern und Gegnerinnen zum Simultanspiel. 

Gleichzeitig können sich alle Interessierten im Untergeschoss in einer «Schach-Spielhalle» (Zitat Homepage SGL) mit Meistern oder Hobbyspielern zum freundschaftlichen Schachspiel treffen.

Weitere Details entnehmt bitte der Homepage 💢 der Schachgesellschaft Luzern

Donnerstag, 8. Mai 2025

Bist du ein Endspiel-Meister?

Wieder einmal ein doch eher schwieriges Schachproblem. Weiss zieht und gewinnt. Der erste Zug ist noch ziemlich einfach, aber dann wird es etwas komplizierter. 

Findest du die Lösung

Schaut euch zuerst das Diagramm rechts an (tippt auf dem Handy mit dem Zeigefinger einmal drauf und es sollte sich vergrössern, am Computer alternativ mit der Maus...) bevor ihr auf «weiterlesen» klickt...

Mittwoch, 7. Mai 2025

Eine prächtige Angriffspartie

Anfang März (wir haben darüber berichtet!) beteiligt sich Josef Lustenberger erstmals an einem Turnier der «Schweizer Schachsenioren». Mit dem sensationellen neunten Rang und der besten Elo-Turnierleistung glänzt er gleich bei der Premiere.

Die nachfolgende Angriffspartie - übrigens eine grosse Spezialität unseres Juniorenbetreuers und Vizecaptains der SGE-Top-Teams - entnommen aus dem Turnierbulletin wird kommentiert von Fidemeister Matthias Rüfenacht: