![]() |
| Gabriel Steiner punktet gegen den Co-Favoriten Foto: Andi Wüst |
Durchzogene Resultate für Emmenbrücke
Unser bester Spieler in der Kategorie B -Bruno Frey - hat am Samstag einen dieser Tage erwischt, an denen einfach nichts so richtig klappen will. Am Vormittag reicht es immerhin noch zu einem halben Punkt, aber am Nachmittag folgt die zweite Turnierniederlage. Mit zwei Punkten aus fünf Partien ist der Traum vom Spitzenplatz wohl definitiv vorbei. Aber wer Bruno kennt, weiss: Aufgeben ist und war noch nie sein Stil. Am letzten Turniertag erwartet ihn das Duell mit Renzo Guarisco, der 2021 in Wohlen/AG mit einem Sonderpreis ausgezeichnet wurde. Vielleicht hilft ja eine gute Portion Emmenbrückler Kampfgeist, um den Sonntag wieder heller zu gestalten!
Auch SGE-Ehrenmitglied Renzo Mazzoni hat keinen einfachen Tag: Gleich zwei Mal muss er sich geschlagen geben. Der Verlust vom Vortag hat vermutlich etwas am Selbstvertrauen genagt – aber hey, selbst die besten Springer und Läufer stolpern mal! Immerhin gibt’s morgen Vormittag ein Freilos, also der zweite Punkt wird geschenkt. Vielleicht genau das kleine Erfolgserlebnis, das ihn zu einem Sieg in der Schlussrunde motiviert!!
In der Kategorie C geht es ähnlich turbulent zu. Gabriel Steiner muss sich zunächst mit Weiss gegen eine Finalistin der Schweizerischen Juniorinnenmeisterschaft 2025 geschlagen geben. Doch dann zeigt er Zähne und ringt dem Co-Favoriten mit der Startnummer 2 ein Unentschieden ab – wie so oft bei seinen Partien: Nerven wie Drahtseile! Bravo Gabriel! Agatha Schuler hat sich nach ihrer stressigen Anreise wunderbar erholt und gleich den dritten Punkt eingefahren. Im Spiel gegen den Überraschungsmann des Seebacher Weekend-Opens vom Sommer läuft es dann zwar nicht nach Wunsch, aber die kämpferische Einstellung stimmt – und das zählt bekanntlich doppelt und dreifach.
Am Sonntag stehen nun die Runden 6 und 7 auf dem Turnierprogramm. Danach wird Bilanz gezogen – und wir sehen, ob die Elozahlen fröhlich nach oben klettern oder sich lieber im Keller verstecken. Wie auch immer: Wir drücken unserer Emmenbrücklerin sowie unseren Emmenbrücklern die Daumen für einen starken Schlusstag – und hoffen, dass die Figuren morgen endlich so ziehen, wie man’s geplant hat!
