![]() |
Clara Husser - Andi Wüst Weiss spielte 15. Sc3-e2? |
Mit einem Auswärtsspiel für Emmenbrücke 1 beginnt die 72. Schweizerische Mannschaftsmeisterschaft, die erstmals 1951 ausgetragen wurde.
In Cham treffen wir auf ein sehr junges Team. Obwohl am ersten Brett eine Schachlegende Platz nimmt, dürfte das Durchschnittsalter geschätzt der Hälfte der SGE-Spieler liegen. Zudem ist an den Brettern drei bis sechs ein Juniorinnen-Quartett im Einsatz.
🇮 Clara einigte sich mit ihrem Gegner nach einer kurzen Partie auf ein Remis. 🇮
Tim Distel, SK Cham
Der Spielverlauf verläuft zuerst aber nicht für Emmenbrücke. Schon sehr früh sieht es nach einer bösen Ûberraschung aus. Ein 2:0 an den beiden vorderen Brettern gibt der Heim-Mann- und Frauschaft gute Gewinnchancen. Doch mit zunehmender Dauer wendet sich das Blatt und der Gast hat plötzlich gute Gewinnchancen. Aber wieder einmal werden die Einzelpunkte verschenkt und so endet der Wettkampf mit einer Punkteteilung.
An den drei vorderen Brettern sollten wir eigentlich mindestens zwei Punkte erzielen, am Schluss steht ein enttäuschendes Remis auf dem Matchblatt. Zum Glück gleichen die drei hinteren Bretter den Wettkampf mit dem nötigen Glück und Können wieder aus.
Clara Husser (Cham 2) - Andres Wüst
Schweizerische Mannschaftsmeisterschaft 2025
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen