🔝 Frauenweltmeisterschaft 2025 🔝
Dienstag in Chongqing - 9. Partie | Der Weltmeisterin fehlt noch ein Remis: 6 : 2
♟Aktuelle SGE-Resultate und Tabellen: ♟
Vereinsmeisterschaft | Vereinscup | Thema-Turnier

Donnerstag, 2. Januar 2025

48. Zürcher Weihnachtsopen

Agatha Schuler am Schachbrett
Foto: Suphaporn Wüst
Seit 1977 trifft sich ein bunt gemischter und stetig wechselnder Kreis von Schachfreunden zum jährlichen Weihnachtsopen in Zürich. Bekannt in alter Vergessenheit als «Nova-Park-Open» (ehemaliger Name des Hotels, inzwischen heisst es «Crowne Plaza Zürich») und eines der bekanntesten offenen Schachturniere in Europa. Interessanterweise hat das Turnier sogar einen Eintrag bei Wikipedia 💢, die Siegerliste endet aber bei 2018.

Die inzwischen 48. Auflage vom 26. bis 30. Dezember (2024) - ein unverrückbarer Termin wie der Nationalfeiertag - sieht etwas mehr als 200 Spieler und Spielerinnen am Start. In der Allgemeinen Klasse ist auch ein Quartett der Schachgesellschaft Emmenbrücke vertreten. Nach den sieben gespielten Runden blicken wir auf die Tabelle und scrollen etwas weiter nach unten. Mit Danush Ahmeti finden wir den ersten SGE-Spieler auf dem 84. Rang. Die Hälfte der möglichen Punkte reichen, um bester Spieler unseres Vereins zu werden. Ein halber Punkt Rückstand dann für Josef Lustenberger und immerhin noch knapp in den Top 100 klassiert. Ein Turnier zum Vergessen - wenn da nicht noch die Elo-Auswertung ansteht - ist es für Andreas Wüst und Agatha Schuler. Zwei magere Zähler stehen am Ende auf dem Matchblatt; ein Sieg und zwei Remis für den JOURNAL-Redaktor sowie immerhin zwei gewonnene Partien für die «Gold- und Silber-Lady». 

Offizielle Homepage 💢vom Weihnachtsopen in Zürich
Resultate 💢 im Allgemeinen Turnier

Schlussrangliste der Allgemeinen Kategorie:
84. Danush Ahmeti 3½; 98. Josef Lustenberger 3; 138. Andreas Wüst 2; 145. Agatha Schuler 2.
Total 167 Teilnehmer und Teilnehmerinnen 

Gleich in der ersten Runde - und auch danach - lief so einiges schief. Stellvertretend die nachfolgende gewonnene Partiestellung von Danush Ahmeti gegen den aus der SG Zürich stammenden Junior  Jonas Cavigell.  

Weiss am Zug kann so ziemlich alles spielen was er will, sei es Kg6/h6, c5 oder d5, Schwarz kann b5 durchdrücken und sich einen Freibauern schaffen, der nicht mehr aufzuhalten ist. Aber der SGE-Spieler hat diese Partie doch tatsächlich verloren...

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen