Für einmal ist
Emmenbrücke der Favorit. Der Gast aus dem Kanton Zug spielt mit einer teilweise relativ unbekannten Mannschaft. Trotzdem ist der Wettkampf lange Zeit ausgeglichen und erst gegen Ende der vierstündigen Spieldauer setzen sich die routinierten Gastgeber durch. Mit einem - vielleicht um einen Einzelpunkt zu hoch ausgefallenen - Sieg holt sich Emmenbrücke gegen
Baar die Mannschaftspunkte drei und vier.
Emmenbrücke
| - | Baar | 5 : 1
|
---|
Ymeri Armend (1898) | - | Tobias Roth (1702) | 1 : 0 |
Serge Karrer (1586) | - | Igor Paholok (1823) | 1 : 0 |
Remo Mundwiler (1717) | - | Kurt Gretener (1799) | 0 : 1 |
Tobias Koch (1787) | - | Jan Bruhnsen (1582) | 1 : 0 |
Josef Lustenberger (1718) | - | Frano Cubela (-) | 1 : 0 |
Dominik Reichmuth (1667) | - | Heinz Tüscher (-) | 1 : 0 | | |
 |
Vier Mannschaftspunkte Icon: Freepik 🔗
|
Für den ersten - aber nicht letzten - Einzelpunkt sorgt
Dominik Reichmuth. Mit ruhigen Zügen baut er seinen Vorteil Zug um Zug aus bis die gegnerische Stellung zusammenfällt.
Remo Mundwiler kann nach überlegenem Spiel den Vorteil nicht nützen und verliert. Ein unwiderstehlicher Mattangriff von
Tobias Koch bringt die 2:1-Führung. Danach sorgt
Josef Lustenberger mit seinen Freibauern für einen ersten Mannschaftspunkt. «Ersatzspieler»
Serge Karrer (spielt für den kurzfristig erkrankten Mannschaftsleiter) gewinnt etwas überraschend im Mittelspiel entscheidendes Figuren-Material und wie er auch noch eine Qualität erobert, gibt der A-Spieler auf. Der Präsident höchstpersönlich sichert den Mannschaftssieg. Bleibt noch die letzte Partie. Mit nur noch etwas mehr als drei Minuten Restbedenkzeit blitzt
Ymeri Armend ein Turm-Läufer-Bauernendspiel zum Sieg. Er beendet den Wettkampf mit einem kaum erwarteten komfortablen 5:1-Sieg.
Damit kann sich Emmenbrücke 1 etwas vom Tabellenende lösen. In exakt einem Monat spielen wir im globalen Bankenzentrum (Zürich) gegen die dritte Mannschaft von Wollishofen. Spielort ist das Genossenschaftslokal ABZ, zu finden zwischen der Sihl und dem Zürichsee.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen