🔝 Frauenweltmeisterschaft 2025 🔝
Heute Ruhetag | Nächste Partie 6. April
♟Aktuelle SGE-Resultate und Tabellen: ♟
Vereinsmeisterschaft | Vereinscup | Thema-Turnier

Freitag, 31. März 2023

Aus dem Archiv: Coupe Jelmoli 1981

Ältere Semester erinnern sich noch an das Warenhaus «Jelmoli». Eines stand in Luzern (jetzt Globus), das andere in Emmenbrücke (jetzt Coop Meierhöfli). 1833 eröffnete Peter Jelmoli-Ciolina ein Warenhaus mit fixen Preisen. Zuvor wurde noch jedesmal der Preis verhandelt. Damit wurde eine neue Einkaufsära eingeleitet.

Als Sponsor beim Schweizerischen Jugendschach zeichnete das Label jahrelang für einen schweizerischen Jugend-Cup. Regionale Vorrunden, danach zentrale Hauptrunden und am Ende stand ein Sieger fest, der Jelmoli-Cup-Sieger. Alle ehemaligen Junioren der SGE aus der damaligen Zeit haben bestimmt mindestens einmal an diesem Ausscheidungsturnier teilgenommen. Am erfolgreichsten war Bruno Kunz im Jahr 1979. Nachfolgend seine Partie gegen den späteren Fernschachgrossmeister und Olympiasieger Rolf Knobel aus Zug. Original Anmerkungen von Erwin Stadler und Andreas Wüst von 1981

New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultElo
Position not in LiveBook
1.e4 c5 2.Nf3 Nc6 3.d4 cxd4 4.Nxd4 e6 5.Nc3 Qc7 6.Be3 Nf6 7.f4 Bb4 8.Qf3 Ein riskantes Spiel. 8.Ndb5 Qa5 9.Bd2 a6 8...d5 9.Bd3 e5? Schwarz schätzt die Stellung falsch ein und öffnet das Spiel zu früh. 10.Ndb5 Bxc3+ 10...Qe7 11.0-0 d4 12.Nd5 Nxd5 13.exd5 dxe3 14.dxc6 Sofort 10...Qd7 bringt Weiss nach 11.exd5 in Vorteil 11.Nxc3 11.bxc3!? kam sehr in Betracht Qe7 12.exd5 11...d4 12.Nb5 Qd7 12...Qe7 13.Bd2 0-0 14.0-0 13.Bd2 a6 14.Na3 b5 15.0-0 15.f5 Qd6 15...0-0 16.f5! Ein schöner Zug der die schwarzen Figuren vom Verteidigungsspiel weitgehend ausperrt. Kh8 16...Bb7 17.g4 Ne8 18.g5 17.Qh3 g6? 17...Qd6!? ist bedenkenswert 18.Bg5 18.Qh4 Nh5 18...Qd6 Ein wichtiger Zug, der das Feld f6 vorerst deckt! 18...Ng8 19.Qh4 f6 20.Bd2 19.Qh4 Nd7? 19...Ne8 20.fxg6 Qxg6 21.Bf6+ Kg8 21...Nxf6?? 22.Rxf6 ≤22.Qxf6+ Qxf6 23.Rxf6 Nb4 22...Qg4 23.Qxg4 Bxg4 24.Rxc6 20.Qh6? 20.Rf3 und aller Vorteil läge nun bei Weiss h5 21.Raf1 20...Re8 20...Rg8!? 21.f6 Weiss droht Matt 21.Rf3 Rg8 22.Bxb5 axb5 21...Qf8 und der weisse Angriff wird mit g4, Th4 und Lh6 wirksam verstärkt. 21...Rg8 22.Rf3 Nf8 23.Qh4 22.Qh4 Nd8 Dieser Springer will nach e6 22...Qb4!? 23.Bc1 Bb7 23.Bh6± Qd6 23...Qb4!? 24.Rf3 Nc5 24.Bg7+ Kg8 25.Rf3 Nf8 26.Qh6 Be6? Jetzt entscheidet der nächste Zug sofort 26...Nde6 27.Bh8‼ Mattangriff! Schwarz gibt auf 1–0
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.
WhiteEloWBlackEloBRes
Bruno Kunz-Rolf Knobel-1–0

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen