Nur wenige Tage nach dem «Luzerner Open» läuft im Süden der Schweiz bereits das nächste Turnier, «Swisschesstour organisiert in
Lugano ein Open über fünf Runden an einem Wochenende. Kurzfristig schreibt sich der JOURNAL-Redaktor
Andreas «Andi» Wüst ein und reist mit dem Zug zum Sondertarif in den sonnigen Tessin. Das wars dann aber auch schon mit den Vergünstigungen.
 |
Der Luganersee (Lago di Lugano) am Abend Foto: Andi Wüst
|
Nach einem eher glücklichen Remis in der Startrunde lässt sich der erfahrene Routinier in der zweiten Runde von der rund 400 Punkte Elo schwächeren Spielerin aus dem Tessin überspielen. Danach gelingt ihm noch ein zweites Remis (in einem gewonnenem Endspiel) und am Sonntag folgen zwei schöne Gewinnpartien.
Mit dem 18. Schlussrang immerhin eine Verbesserung um einen Platz gegenüber der Startrangliste. Punktgleich mit Rang 11 - aber wegen der Niederlage in Spiel 2 - mit schlechtester Buchholzwertung. Das reicht dann aber immerhin zum 3. Rang in der seperat gewerteten Kategorie der Spieler «unter 1800 Elo», was indirekt einer Teilrückerstattung des Turniereinsatzes entspricht.
Andreas Wüst - Gianni Panos (Griechenland)
Lugano International Chess Open 2022
Homepage von
Swisschesstour ♛
Turnierresultate bei
Chessresults ♛
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen