 |
Euwe - Alekhine Weltmeisterschaft 1937
(Rückkampf) |
Durch einen spektakulären Sieg über
José Raúl Capablanca besteigt
Alexander «Alexandrowitsch» Aljechin 1927 in Buenos Aires (Argentinien) den Schachthron. Er verweigert danach leider seinem Vorgänger einen Revanchekampf und behält den Titel bis 1935. In diesem Jahr verliert er seinen Weltmeistertitel an Max Euwe, erobert die Krone aber im Revanchekampf zwei Jahre später wieder zurück. Der russisch-französische Schachspieler bleibt bis zu seinem Tod im Jahr 1946 Schachweltmeister.
Die erste Partie zwischen dem vierten und fünften Weltmeister datiert aus dem Jahre 1921. Im niederländischen Regierungssitz - der übrigens auch Sitz des Internationalen Gerichtshof's der Vereinten Nationen (im Friedenspalast) ist.
Alexander Alexandrowitsch Aljechin - Max Machgielis Euwe
The Hague (Den Haag), Holland 1921
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen