- Schach fördert das Konzentrationsvermögen und hält das Gehirn jung.
- Schach fördert das Abstraktionsvermögen
- Schach fördert das räumlich Vorstellungsvermögen. Bei einer Schachpartie muss alles im Kopf vorausberechnet werden.
- Schach kann man überall spielen, ein kleines Schachbrett ist preiswert und leicht zu transportieren.
- Im Verein führt das Spiel oft zu geselligen Stunden
- Altersunabhängige Aktivität - von 4 bis 99 Jahren
- Stärkt das Selbstbewusstsein durch Siege
- Bewährtes Hirnjogging beim Lösen von kniffligen Stellungen
- Fehler sind menschlich - das Gegenteil von Siegen
- Kluge Entscheidungen treffen - und belohnt werden
- Steigert die Konzentrationsfähigkei, auch wenn man unter gegnerischem Druck ist.
- Wir lernen den richtigen Umgang mit Erfolg und Misserfolg
- Flexibel wie ein Chamäleon
- Schach macht einfach Spass

Und hier noch zehn weitere Gründe:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen