Am Wochenende startete die
116. Schweizerische Einzelmeisterschaft im 1081 Meter über Meer gelegenen Flims (GR) . Bereits zum zweiten Mal nach 2012 ist der grösste Verbandsanlass des SSB an diesen Ferienort vergeben. Insgesamt sind in Flims 294 Spieler und Spielerinnen am Start – 17 weniger als vor Jahresfrist im Wallis. Vor vier Jahren fanden sich noch 360 SSB-Mitglieder am Start.
 |
Das phantastische Alpenpanorame in Flims |
Das (geschlossene) Titelturnier umfasst wiederum 9
Teilnehmer und Ex-Weltmeisterin
Alexandra Kosteniuk. Hier ist
der in Frankreich lebende Schweizer Grossmeister
Yannik Pelletier der grosse Favorit auf den Titel als Schweizer Meister. Für den Turniersieg ist der für die Schweiz spielende Grossmeister
Sebastian Bogner aus Deutschland Top-Kandidat. Mit
IM Oliver Kurmann und dem in Deutschland lebenden
IM Roland Lötscher - der vor zwei Jahren sensationell die Silbermedaille geholt hat -
(beide Schachklub Luzern) sind auch zwei Innerschweizer bei den Top-10 vertreten.
Aus unserem Verein beteiligt sich in diesem Sommer (nur)
Josef Lustenberger im Hauptturnier 2 an der Schweizerischen Einzelmeisterschaft. Mit der Startnummer 11 zählt er zum erweiterten Kreis der Titelanwärter. Nachdem er in den Jahren 2006 (Lenzerheide) als Startnummer 17 und 2007 (Leukerbad VS) als Startnummer 27 die Kategorie gewonnen hat, wäre dies sein dritter Sieg an der SEM.
Wir wünschen viel Erfolg!!!
Alles zur SEM 2016
hier 
Die Partien vom Titelturnier können Live mitverfolgt werden,
hier ist aber pro Runde ein seperater Link erforderlich. Details beim
SSB
Seit einiger Zeit wohnt Roland Lötscher wieder in der Schweiz. Entgegen dem Bericht auf unserer Webseite. Er wohnt in Staufen, wie man von einem Bericht der Suedostschweiz-Zeitung entnehmen kann. Das konntest Du ja nicht wissen. Ich weiss es erst seit wenigen Tagen, da ich Ende Juni mit Roland Lötscher gesprochen habe ..
AntwortenLöschen