Das Duell Karpow gegen Kasparow
Montag 21.07.14 | 23:30 Uhr ARD
Wiederholung am Dienstagmorgen um 03:25 Uhr
Dauer: 45 Minuten
Dauer: 45 Minuten
Film von Jean-Charles Deniau und Frédéric Gazeau
♔
Noch
nie in der Schachgesichte haben zwei Kontrahenten so lange, so oft, so
zäh und verbissen gegeneinander Schach gespielt. ♚ Noch nie gab es so viel
Feindschaft zwischen zwei Schachweltmeistern und noch nie gab es so
viele Schlagzeilen über ihre Spiele, die das Wort «Krieg» benutzen. Vor
genau 30 Jahren begann das legendäre Duell der beiden Schach-Giganten.
♚
![]() | ||
Kasparow und Karpow 1999 während der Chess Classics in Frankfurt am Main. | . |
♔
Niemand ahnt aber, dass dieses Match zwischen den beiden Sowjetbürgern Anatoli Karpow und Garri Kasparow der Auftakt sein wird, zu dem spektakulärsten Duell zweier Schachgenies.
♚
Erstmals äußern sich beide Kontrahenten im deutschen Fernsehen ausführlich über ihr Leben in und nach dem «Schach-Krieg», über Freund und Feind, über ihre Erfolge und Niederlagen, Schwächen und Stärken, Aberglauben, Spione, die guten und die bösen Tricks.
Erstmals äußern sich beide Kontrahenten im deutschen Fernsehen ausführlich über ihr Leben in und nach dem «Schach-Krieg», über Freund und Feind, über ihre Erfolge und Niederlagen, Schwächen und Stärken, Aberglauben, Spione, die guten und die bösen Tricks.
♔
«Das Duell der Schachgenies», eine packende Rekonstruktion des spektakulärsten Duells in der Geschichte des Schachsports.♔Das Erste
Geschichte im Ersten
Duels Karpov - Kasparov (Original auf französich bei youtube)
Es war der kälteste aller Kriege am Schachbrett. Und der längste. Als sich am 10. September 1984 der 33-jährige Weltmeister Anatoli Karpow und sein 21-jähriger Herausforderer Garri Kasparow in Moskau ans Schachbrett setzten, hieß der Herr über den benachbarten Kreml und das größte Reich der Welt Konstantin Tschernenko – ein altersschwacher Hardliner altkommunistischer Prägung. Fünf Monate später gab es immer noch keinen Sieger zwischen dem Lieblingszögling des russischen Schachregimes und dem jungen, aufsässigen Aufsteiger aus Baku. Nach 14 Monaten und 72 Schachpartien hieß der Champion Kasparow!
AntwortenLöschen