 |
Michael Tal, 1968 |
Im Laufe seiner Karriere schuf Michail Nechemjewitsch Tal
, der achte Weltmeister der Schachgeschichte (1960-1961) viele tolle Kombinationen und es gibt vermutlich nicht genug Bücher, um all seinen Fähigkeiten Platz zu bieten. Ein tolles Buch ist "The Magic of Tactics of Mikhail Tal"
von Karsten Müller und Raymund Stolze (herausgegeben von New In Chess). Aber Tal hat auch viele nicht ganz korrekte Opfer gespielt. Doch irgendwie - besonders und immer dann - wenn niemand mehr einen Franken auf seine Position zu setzen bereit war, drehte er die Position um mit einem wunderbaren Trick:
Mikhail Tal – Georgi Tringov
Schacholympiade München 1958
Schwarz zog in dieser Stellung
16. ... Ld7.
Frage: wie setzen sie mit Weiss danach fort?
Die Schach Göttin heisst Caissa und ist - obwohl viele etwas anderes behaupten -gerecht, fair und barmherzig zu ihren Untertanen und was sie nimmt gibt sie oft zurück. Wir sind uns alle ziemlich sicher, dass das überraschende Opfer in nachfolgender Stellung von
Dragan Marovic 
bei seiner Partie gegen
Tigran Petrosjan 
in Amsterdam im Jahr 1973 irgendwann mal wieder ausgeglichen wurde. Doch mit welchem Opfer hat der kroatische Grossmeister geglänzt?
Dragan Marovic - Tigran Petrosian
IBM-Turnier Amsterdam 1973
Frage: Mit welchem Zug überraschte Marovic den Ex-Weltmeister?
Quelle:
Chessbase
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen