![]() |
Emanuel Lasker, 1895 |
Die nachfolgende Partie zwischen dem damaligen Weltmeister Emanuel Lasker und dem Kubaner Jose Raul Capablanca wurde am Großmeisterturnier 1914 in Sankt Petersburg gespielt. Es war die letzte Runde und damit auch die über den Turniersieg entscheidende Partie. Lasker musste gewinnen - und dies gegen Capablanca, der als absoluter Verteidigungskünstler bekannt war. Hätte Capablanca die Partie nicht verloren und damit auch das Turnier gewonnen, dann wäre Lasker zu einem Weltmeisterschaftskampf gegen ihn gezwungen gewesen. So musste der Kubaner noch sieben Jahre warten, bis er dann endlich 1921 um den Weltmeistertitel spielen durfte.
Viele russische Schachtrainer betonen, wie wichtig es ist, sich mit den Klassikern zu befassen. Neben dem Lerneffekt bieten diese Partien oft einen unvergleichlichen Genuss.
- Markus Regez, Schachtrainer, auf seinem Blog
*
St. Petersburg 1914
Emanuel Lasker - Jose Raul Capablanca
Mit Anmerkungen aus dem Internet
St. Petersburg 1914 chess tournament bei Wikipedia
Partie auf Wikipedia
Partie auf Chessgames
Historische Schachpartien (1): Steinitz - Zuckertort, 1886
* Markus Regez hat genau zwei Tage früher auf seinem Blog
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen