«Neuer» Präsident und ein Überraschungsgast
 |
Urs Richiger und Hanspeter Schneider |
Kaum hat Präsident
Jean-Claude Schmidig um zirka halb acht die 73. Generalversammlung der Schachgesellschaft Emmenbrücke eröffnet, da kommt er zu seinem grossen Auftritt. Ehrenmitglied Robi Glanzmann betritt nach längerer Abwesenheit wieder einmal unser Schachlokal und wird mit herzlichem Applaus begrüsst. Dann übernimmt aber wieder Jean-Claude das Zepter und gibt es bis zum Ende des Abends nicht mehr ab. Ganz herzlich darf er die anwesenden Teilnehmer, darunter zwei Frauen, begrüssen. Im speziellen erwähnt der Präsident die Ehrenmitglieder
Robert Glanzmann,
Renzo Mazzoni, Andi Wüst - und erstmals wieder im Schachlokal nach über 20 Jahren -
Christoph Keller als besonderer Überraschungsgast. Gemäss Präsenzliste nehmen 21 stimmberechtigte Mitglieder an der Versammlung teil. Auf der Gegenseite sind acht Entschuldigungen beim Vorsitzenden eingetroffen.
Gleich zu Beginn gibt es eine Traktandenänderung, die von der Versammlung angenommen wird:
Traktandum 5.1 Wahl des Präsidenten! Jean-Claude erklärt, dass er in der Region bleiben wird und deshalb das Amt auch offiziell annehmen kann.
Auf Grund seiner strategisch günstigen Platzwahl wählt die Versammlung
Urs Richiger zum Stimmenzähler.
Im Jahresbericht lässt der Präsident die Höhen und Tiefen des Jahres Revue passieren. Als Dank für ihren Einsatz überreicht er Jugendtrainer
Josef Lustenberger und Mannschaftsleiter
Hanspeter Schneider ein kleines Präsent. Bei der humorvollen Preisverteilung von Spielleiter
Roland Kreis werden auch die beliebten Couverts (mit Inhalt!) abgegeben. Mannschaftsberichte gibt es von Spiko-Präsident
Peter Gubser (aus privaten Gründen leider heute abwesend) - aber ohne Couverts! In seinem Bericht dankt Jugendleiter
Marcel Michel insbesondere dem Jugendtrainer für den selbstlosen Einsatz im Nachwuchsbereich.
 |
Revisor Daniel Portmann wird beobachtet vom
Jugendschach-Trainer Josef Lustenberger |
Der Kassabericht 2012 wird wie immer kompetent von Kassier Renzo Mazzoni vorgetragen und das Budget in den wichtigsten Punkten erklärt und erläutert. Der
«Finanzminister
» dankt den Mitgliedern und besonders den Gönnern für ihre finanzielle Unterstützung. Revisor 1 und 2
Daniel Portmann lobt die gewissenhafte und saubere Buchführung und beantragt Genehmigung der Finanzen. So bewilligt die Versammlung auch für das laufende Vereinsjahr ein kleines Defizit.
Wir danken Daniel Portmann ganz herzlich für seine Arbeit. Er hatte insofern ein bisschen Pech, musste er doch aus verschiedenen Gründen beide Male alleine als Revisor wirken.
Der vom Verein offerierte Imbiss ist als nächstes auf der Traktandenliste.
En Guete!
 |
Armin Christen, Marie-Therese Villiger, Hans Isaak |
 |
Das Menü der Generalversammlung 2013 |
Die Versammlung nimmt
Nicola Niederberger als neues Vereinsmitglied auf. Herzlich Willkommen in der SGE. Ausgetreten aus dem Verein sind per Ende 2012
Mario Scarpa - ihn zieht es beruflich wieder in seine Heimat
zurück
- und
Hansruedi Weiss (persönliche Gründe).
Dann ist es endlich soweit. Der Vizepräsident Andi Wüst übernimmt kurz das Wort. Nach zwei Jahren als Präsident ad interim wird Jean-Claude Schmidig zum (gewählten!) Präsidenten und damit hat die Schachgesellschaft wieder einen Steuermann, der das Vereinsschiff durch die Gewässer der näheren Zukunft führt.
 |
Die Revisoren Christoph Keller
und Gabriel Steiner |
Nach zwei Jahren als Revior scheidet Daniel Portmann turnusgemäss aus dem Amt. Als neue Revioren werden gewählt
Gabriel Steiner (1. Revisor) für ein Jahr und Ehrenmitglied Christoph Keller (2. Revisor) für zwei Jahre.
Der Vorsitzende legt eine Trauerminute für das verstorbene Ehrenmitglied
Max Walti ein.
Unter dem Traktandum "Verschiedenes" gibt es dieses Mal keine Wortmeldungen. Das Jahresprogramm sowie die geplanten Aktivitäten zum 75. Geburtstag der SGE (2015) bilden den Abschluss.
 |
Überraschungsgeschenk vom Ehrenmitglied |
Um ca. 22:00 Uhr schliesst der Präsident Jean-Claude Schmidig die 73. Generalversammlung der Schachgesellschaft Emmenbrücke und bedankt sich ganz herzlich bei den Anwesenden für ihr Kommen.
Kurze Zeit später erscheint
Nicola vom Restaurant Gersag mit einer Überraschung für den Vorstand. Ehrenmitglied Robi Glanzmann hat
«eine Runde Coupes
» offeriert... Mmmmh! Lecker!
In der Folge verschiebt sich die Gesellschaft ins Restaurant. Der Notizblick und die Kamera des Korrespondenten bleiben aber im Saal.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen