Danush wählte an allen Brettern die weissen Steine. Bei den Eröffnungzügen wechselte er zwischen 1. d4, 1. f4 und 1. Sf3 ab. Er begann zügig und motiviert und eilte von Brett zu Brett. Schon nach knapp einer Stunde zehrte er erstmals von seinem extra mitgebrachten Proviant. Die Uhr des Berichterstatters zeigte 21.18 Uhr als der erste Gewinn feststand und um 21.22 Uhr stand es bereits 2:0 für Danush. Nach einiger Zeit lag der Meister mit fünf Siegen in Front und kurz darauf gestand er ein erstes Remis zu. Man musste schon um die Gegnerschaft bangen, doch es war für Danush vorerst der letzte Punkt. Trotz dem er sich auch in aussichtslosen Stellungen wehrte, anstatt Kraft zu sparen, büsste er den Vorsprung fast ein. Die Emmenbrückler punkteten viermal in Serie und es stand nur noch 5½:4½ für den Vereinsmeister.
Danush vergass dann des öftern die Zeit und studierte lange an seinen Zügen. Die Uhr kannte allerdings kein Erbarmen und schon bald war es Viertel nach Zwölf. Was tun bei noch fünf ausstehenden Partien? Glücklicherweise kam jemand auf die Idee die noch anwesenden Daniel Portmann und Bruno Kunz um ihre Abschätzung zu bitten. Die beiden werteten dann die restlichen Spiele mit 3:2 für Emmenbrücke, was zum Endstand von 7½:7½ führte.
Schlussstand: Danush Ahmeti - SGE 7½ : 7½
Den beiden "Experten" danken wir für die faire Einschätzung der noch ausstehenden Partien.
Danush Ameti und seine Simultan-Gegner
Simultan | des Vereinsmeisters 2010 | ||
---|---|---|---|
Danush Ahmeti | - | Lukas Huber | 0:1 |
- | Andreas Wüst | 0:1 A | |
- | Mario Scarpa | 1:0 | |
- | Josef Lustenberger | 0:1 | |
- | Marie-Theres Frowein | 0:1 | |
- | Hans-Ruedi Weiss | 1:0 | |
- | Karl Felgitsch | 1:0 | |
- | Marie-Therese Villiger | ½:½ A | |
- | Erwin Steffen | 0:1 A | |
- | Franz Zemp | ½:½ | |
- | Josef Niederberger | 1:0 | |
- | Gabriel Steiner | 1:0 A | |
- | Fredy Jung | 1:0 | |
- | Peter Gubser | 0:1 | |
- | Hanspeter Schneider | ½:½ A |
A = Partie wurde vom Experten-Team abgeschätzt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen