- Luzerner Open ab 30. Oktober 2025 Link

Dienstag, 3. Juni 2025

Bundesturnier 2025 - Schlussbericht

Mini-Pokal BT 2025

Am Sonntag Nachmittag endet das Bundesturnier 2025 im Vier-Sterne Hotel «Seedam Plaza» in Pfäffikon, Kanton Schwyz.

Mit einem Remis in der fünften und letzten Runde sichert sich Renzo Mazzoni 🔗 bei den Senioren 2 den dritten Punkt sowie eine Top-10-Klassierung. Für diese tolle Leistung darf er sich bei der Turnierleitung eine «Medaille» abholen. So zumindest steht es in der Ausschreibung ... in Wirklchkeit gibt es einen kleinen Goldpokal. Im Seniorenturnier 1 verliert Andreas Wüst 🔗die zweite Partie hintereinander, diesmal gegen einen Innerschweizer Top-Spieler (Elo 1951). Somit stürzt er in der Tabelle erwartungsgemäss noch ein paar Ränge ab. Trotzdem ein sehr erfolgreiches Turnier.

Im Hauptturnier 2 packt Josef Lustenberger 🔗noch einmal sein Können auf die 64 Felder und mit zwei Punkten aus den beiden Schlussrunden gibt es dank starkem Schluss-Spurt eine tolle Rangverbesserung. Im Hauptturnier 3 sichert Agatha Schuler 🔗 mit einer Punkteteilung die 50% ab. Ebenfalls mit der halben möglichen Punktzahl verbleibt Roland Burri 🔗 im Schlussklassament (allerdings mit schlechter Buchholzwertung). 

Bleibt noch das Blitzturnier vom Freitag abend, wo Daniel Portmann 🔗 im siebenrundigen Turnier den  14. Platz erkämpft hat. 

Aus den Schlussranglisten:

Hauptturnier 1: Bundesmeister ist der Topgesetzte Grossmeister Li Min Peng aus Adliswil (Zürich) mit 6½ Punkten. Zweiter wird der mehrfache Bundesmeister Bruno Kamber (Startnummer 3) aus Olten mit 6 Zählern.
Hauptturnier 2: 1. (7) Beat Hunkeler (Pfäffikon ZH,) 6. - 68. (Startnummer 78) Josef Lustenberger 3.
Hauptturnier 3: 1. (6) Viktor Bachvarov (Bern) 6½. - 47. (27) Agatha Schuler 3½. 60. (29) Roland Burri 3½.
Senioren 1: 1. (2) IM Ali Habibi (Solothurn) 4. - 23. (34) Andreas Wüst 2.
Senioren 2: 1. (2) Maurus Meier (Sursee) 4½. - 9. (19) Renzo Mazzoni 3.

Blitzturnier: 1. (1) GM Mihajlo Stojanovic (Zürich Réti) 6. - 14. (9) Daniel Portmann 3.

Alles zum Bundesturnier 2025 sowie zu weiteren Wochenend-Turnieren auf Swisschesstour 🔗