⚡ !! Jetzt anmelden!! ⚡
Es ist bereits die siebente Austragung der Innerschweizer Blitzmeisterschaft. Am Samstag nachmittag, 24. Mai 2025 kann wieder im Pfarreisaal St. Leodegar im Hof neun Runden lang geblitzt werden.
⚡ !! Jetzt anmelden!! ⚡
Es ist bereits die siebente Austragung der Innerschweizer Blitzmeisterschaft. Am Samstag nachmittag, 24. Mai 2025 kann wieder im Pfarreisaal St. Leodegar im Hof neun Runden lang geblitzt werden.
Emmenbrücke | Baar | 3 - 3 | |||
1 | 1850 |
◻ Tobias Koch | 1844 | ◼ Kurt Gretener | ½ - ½ |
2 | 1823 | ◼ Danush Ahmeti | 1864 | ◻ Piraveen Selvakumar | 0 - 1 |
3 | 1803 | ◻ Dominik Reichmuth | 1772 | ◼ Jan Bruhnsen | 0 - 1 |
4 | 1726 |
◼ Josef Lustenberger | 1784 | ◻ Heinz Tüscher | ½ - ½ |
5 | 1761 | ◻ Serge Karrer | 1763 | ◼ Pablo Quadri | 1 - 0 |
6 | 1700 | ◼ Andreas Wüst | 1762 | ◻ Lutfulloh Bozorov | 1 - 0 |
In der vierten Runde empfangen wir den aktuellen Tabellenführer aus dem Kanton Zug. Ein Duell - wie es unser Präsident bei der Begrüssung auch erwähnt - dass jährlich mindestens zweimal auf dem Spielplan steht. Letzmals vor knapp drei Monaten anlässlich der Innerschweizer Gruppenmeisterschaft. |
![]() |
Schwarz zieht und gewinnt |
Für einmal - aber wirklich nur heute, jetzt und sofort - lassen wir Schwarz den ersten Zug machen.
OK!!, Wir haben den Schlüsselzug gefunden und den schwarzen Springer gezogen. Weiss zieht nun eine seiner eigenen Figuren (sagen wir mal den Turm...) und wie geht es dann weiter? Fortsetzung?
![]() |
KI |
Bald nur noch eine Führungsliste?
Wie wir es im letzten Blog über die Führungsliste 1/25 schon ansatzweise vermutet haben, plant der Schweizerische Schachbund die Abschaffung der SSB-Führungsliste. Ersetzt werden soll sie durch das FIDE-Rating.
Dies entnehmen wir der heutigen Vorschau 💢 zur Delegiertenversammlung SSB (Beitrag von Markus Angst).
Wenn die Delegierten der Vereine am 14. Juni 2025 dem Antrag des Zentralvorstandes zustimmen wird es ab Januar 2026 nur noch die FIDE-Wertung geben. Es werden künftig alle Partien der SMM und der SGM international gewertet (auch die Kategorien 4. Liga bzw. dritte Regionalliga). Spieler oder Spielerinnen die aktuell noch keinen FIDE-Code haben, erhalten diesen dann automatisch.
Workshop Führungsliste (DV 2024)
Aber schauen wir uns zwei Möglichkeiten der kürzesten möglichen Pattsituationen an. Es ist fast unglaublich, dass nur zehn Züge von der Grundstellung aus reichen!
Gleich zweimal lässt Schwarz im Endspiel die mögliche Chance zur Punkteteilung verstreichen. Getreu dem Motto «Alle Turmendspiele sind remis» sollte er den verbliebenen Turm nicht abtauschen, sondern auf dem Brett behalten.
![]() | |
Homepage Schachgesellschaft Luzern |
Gleichzeitig können sich alle Interessierten im Untergeschoss in einer «Schach-Spielhalle» (Zitat Homepage SGL) mit Meistern oder Hobbyspielern zum freundschaftlichen Schachspiel treffen.
Weitere Details entnehmt bitte der Homepage 💢 der Schachgesellschaft Luzern
Findest du die Lösung?
Schaut euch zuerst das Diagramm rechts an (tippt auf dem Handy mit dem Zeigefinger einmal drauf und es sollte sich vergrössern, am Computer alternativ mit der Maus...) bevor ihr auf «weiterlesen» klickt...
Die nachfolgende Angriffspartie - übrigens eine grosse Spezialität unseres Juniorenbetreuers und Vizecaptains der SGE-Top-Teams - entnommen aus dem Turnierbulletin wird kommentiert von Fidemeister Matthias Rüfenacht:
Koch Tobias | - | Lustenberger Josef |
Niederberger Josef | - | Richiger /Mazzoni |
Frey Bruno | - | Reichmuth Dominik |
Karrer Serge | - | Mundwiler Remo |
Auch dieses Mal wurde eine Glücksfee beigezogen, die nichts vom Schachspiel versteht und schon gar nichts vom internen Ranking der SGE-Spieler weiss. Und wie es so ist - diese Auslosung sorgt dafür, dass mindestens ein Spieler aus den unteren Ranking-Positionen in den Halbfinal einzieht...
Die Viertelfinalpartien fnden am 30. Juni 2025 und somit am letzten Spielabend vor der Sommerpause statt.
Zur dritten Runde der Schweizerischen Mannschaftsmeisterschaft haben wir ein Vierer-Team vom Schachclub Mutschellen (*) zu Gast. Im SGE-Spiellokal kämpfen je vier Spieler auf beiden Seiten. Das etwas unglücklich gewählte Datum hat nebst anderen Gründen zur Folge, dass wir innerhalb der beiden SGE-Vertretungen grosszügig rochieren müssen. Und so spielen am Montag vier Spieler erstmalig für die «Zwei».
Bilanz: Wir haben in dieser Mannschaft in zwölf Partien rekordverdächtige 10(!) Spieler und eine Spielerin eingesetzt.
Diese Anzahl wird sich aber in den beiden noch ausstehenden Runden bestimmt nicht mehr gross ändern...
Koch Tobias | - | Karrer Serge |
Lustenberger Josef | - | Reichmuth Dominik |
Mundwiler Remo | - | Steiner Gabriel |
Frey Bruno | - | Ciglia Cesare |
Richiger Urs | - | Mazzoni Renzo |
Jung Fredy | - | Niederberger Josef |
Nach zwei Runden und etlichen Remis ist die Tabelle noch etwas unübersichtlich bzw. wenig aussagekräftig. Eine Partie der ersten Runde ist zudem aktuell noch ausstehend.